Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal

Adresse: Gutleutstraße 14A, 76646 Bruchsal, Deutschland.
Telefon: 116117.
Webseite: bruchsal.de
Spezialitäten: Notversorgungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gutleutstraße 14A, 76646 Bruchsal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ärztlicher Bereitschaftsdienst

  • Montag: 19:00–22:00
  • Dienstag: 19:00–22:00
  • Mittwoch: 13:00–22:00
  • Donnerstag: 19:00–22:00
  • Freitag: 19:00–22:00
  • Samstag: 10:00–22:00
  • Sonntag: 10:00–22:00

Sehr geehrte Nutzer,

Für medizinische Notfälle und außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihres Hausarztes steht Ihnen der Ärztlicher Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Dieser ist eine Einrichtung, die sich auf die Notversorgung von Patienten spezialisiert hat. Sie finden den Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Bruchsal, Gutleutstraße 14A, 76646.

Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Patienten gewährleistet. Wenn Sie den Ärztlicher Bereitschaftsdienst kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 116117 tun.

Die Webseite des Ärztlicher Bereitschaftsdienst lautet bruchsal.de. Hier können Sie weitere Informationen über den Notversorgungsdienst einholen und sich über die Öffnungszeiten und Leistungen informieren.

Es ist zu beachten, dass der Ärztlicher Bereitschaftsdienst keine Routineuntersuchungen oder planbaren Behandlungen durchführt. Vielmehr ist er auf die Versorgung von Patienten mit akuten Erkrankungen oder Verletzungen spezialisiert, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern.

Die Einrichtung hat bereits 62 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 2.6/5 liegt. Es ist zu empfehlen, sich vorab über die Einrichtung und die Qualität der Behandlung zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Insgesamt ist der Ärztlicher Bereitschaftsdienst eine wichtige Einrichtung für medizinische Notfälle in Bruchsal. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen und sich über die Leistungen und Öffnungszeiten zu informieren. Bei medizinischen Notfällen können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer 116117 an den Ärztlicher Bereitschaftsdienst wenden.

Zögern Sie nicht, den Ärztlicher Bereitschaftsdienst zu kontaktieren, wenn Sie eine medizinische Notfallversorgung benötigen. Das Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen in Ihrer Notlage zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Bruchsal.

👍 Bewertungen von Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Vinci 02
1/5

Seit 13 Uhr an einem Sonntag, mit drei Patienten im Warteraum, nichts passiert nach drei Stunden. Wenn man dann durch die Tür geht, weil nicht gelüftet wird, wird man aggressiv angeschrien und für dumm erklärt, weil man ein Schild mit der Beschriftung Gesperrt nicht lesen kann, Sie sei „Alarm gesichert“. Komisch das vorher Personen rein und raus laufen, aber kein Alarm los geht. Besser auf Montag warten und zum Hausarzt, wenn man keinen dringenden Notfall hat.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Elena Lerch
1/5

Ganz schlimm war mit meine Tochter grad da haben zwei Stunden gewartet die arme hatte Fieber und schmerzen ... nach zwei stunden haben wir entschieden zu gehen und beim abmelden wollte uns der arzt dran nehmen weil es meine tochter so schlecht ging da hat sich der Helfer der dort wohl sich wichtig fühlt den arzt zusammengestaucht das es nicht geht das er meine Tochter vorzieht .. so ein unverschämter Junge mann und das schlimmste da warteten noch ein paar Mit einem klein kind noch länger als wir .

Jammer schade das es solche menschen gibt am Montag bin ich direkt bei der Krankenkasse

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Steff
5/5

Sehr nette Ärzte und Helfer. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich war über einen Zeitraum von ca. 6 Stunden da und hatte ein paar gründliche Untersuchungen. Alles sehr professionell. Ich kann diese Notfallpraxis nur empfehlen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Jeremy Greiling
1/5

Da unser Baby noch gestillt wird, musste ich meine Frau zum Arzt begleiten, da sie nicht fahrtüchtig war. Hier angekommen, haben wir trotz 5 Monate alten Baby, über 3h Wartezeit, für 5 Minuten Behandlung… (Brandwunde)
Stühle sind super eklig. Irgendwie gehts im Wartezimmer nicht vorran.
Lieber woanders hingehen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Georg W.
4/5

Ich bin Sonntagmittag direkt nach einer Urlaubsrückkehr vorstellig gewesen. Ohne telefonische Anmeldung wurde ich aufgenommen.

Der Wartebereich ist ziemlich kalt und leider kein Ort, um dort lange krank zu verweilen. Ca. 8 weitere Patienten warteten ebenfalls. Nach ca. 1h Wartezeit war ich an der Reihe.

Nun der sehr positive Teil. Der Arzt hat sich vollumfänglich meine Erläuterungen angehört. Er hat auch Rückfragen gestellt, um herauszufinden, wo ich mir eine Infektion eingefangen haben könnte.

Anschließend untersuchte er gewissenhaft, Lunge (Abhören), Ohren, Rachen und hat Fieber gemessen. Er nahm sich sehr viel Zeit.

Die Diagnose stand für ihn fest und ich bekam ein gutes Antibiotikum, Ohrentropfen und nach Bedarf Ibuprofen.

Zu Ibuprofen bekam ich den Hinweis, die Menge, die ich im Urlaub
selbst gewählt hatte, zeitnah zu reduzieren. Ich würde über die Maximaldauer aufgeklärt, in welcher man die Höchstdosis an Ibuprofen einnehmen darf.

Alles in allem hat mir der Arzt sehr geholfen. Nach einigen Tagen kann ich auch sagen, dass die Medikamente ihre Wirkung entfaltet haben.

Noch dazu bekam ich vom Arzt die Adresse und die Öffnungszeiten der nächstgelegenen Notfallapotheke mitgeteilt.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Michele Forcillo
1/5

Ganz asozial personal, ich habe mein schwager gebracht weil der hatte Tachykardie, verschwommenes Sehen, und die ganze rechte Seite eingeschlafen. Nach 3,5 stunden ich habe gefracht wie lange sollten wir warten noch, und ein krankenschwenster mit einen schwartze Turban, hat genatwortet dass sie ware scho seit 8 stunde da.. komische antwort, ich hatte schon meine arbeitstage gaschaft, und ich wollte nür wissen wie lange sollte ich warten für wissen was war bei mein schwager passiert. Ich denke dass diese menschen ist besser wenn ein andere job suchen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Eberhard Buhl
1/5

"Notfallpraxis": Ist da der Patient in Not oder der Arzt? Das war die schlimmste Arzt-Erfahrung in meinem 80jährigen Leben: arrogant, unfreundlich, abweisend, überheblich. Ohne sich meine Geschichte erst anzuhören, hat er mich darauf hingewiesen, dass mein Hausarzt für mich zuständig sei (um 20 Uhr abends!) oder dessen Vertretung, ich mich selber um eine Wundversorgung hätte kümmern müssen, er könne mir sowieso nicht helfen, weil er über kein Verbandsmaterial verfüge.
Ich hatte mich über die 116117 angemeldet. Als es hieß, dass mein Fall an den Arzt weitergegeben werde, brach die Verbindung ab. Dazu er: "Ich habe nicht zurückgerufen, weil Sie ja noch nie hier waren."
Schließlich wurde ich in der Notaufnahme der Styrum-Klinik nach zwei Stunden Wartezeit versorgt.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Bruchsal
Andrea Grimm
1/5

Am Samstag 2.11. war ich mit meiner Tochter in der Notfallbereitschaft bei einem sehr inkompetenten und desinteressiertem Arzt. Er hat bei einer schweren Angina mit Fieber (Pfeiffersch. Drüsenfieber) Amoxi ein Antibiotikum verschrieben. Welches in Verbindung mit der Krankheit nicht gegeben werden darf und einen schweren Hautausschlag auslöst. Auch wirkt ein Antibiotikum bekanntlich nicht bei einem viralen Infekt. Sollte man als Arzt eigentlich wissen !!!!

Go up