Burgstall Schlösslebuck - Bräunlingen

Adresse: 78199 Bräunlingen, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Burgstall Schlösslebuck

Burgstall Schlösslebuck 78199 Bräunlingen, Deutschland

Burgstall Schlösslebuck: Eine historische Sehenswürdigkeit in Bräunlingen, Deutschland

Burgstall Schlösslebuck ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in der schönen Stadt Bräunlingen, Deutschland, befindet. Mit einer Adresse von 78199 Bräunlingen, Deutschland, ist es leicht, diese Festung zu finden und sich in die Geschichte zu vertiefen.

Über Burgstall Schlösslebuck

Burgstall Schlösslebuck ist eine ehemalige Burgstelle, die auf einem Hügel über dem Ortskern von Bräunlingen erbaut wurde. Die Anlage stammt aus dem 13. Jahrhundert und war ursprünglich eine Höhenburg, die zur Verteidigung des Raumes diente. Heute ist die Burgstelle ein beliebtes Ziel für Touristen und Historiker, die die beeindruckenden Überreste der Burg erkunden möchten.

Charakteristika von Burgstall Schlösslebuck

  • Historische Bedeutung: Burgstall Schlösslebuck ist ein wichtiger Zeuge der Vergangenheit und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.
  • Aussicht: Von der Burgstelle aus genießen Sie eine atemberaubende Aussicht über das umliegende Tal und die umliegenden Berge.
  • Archäologische Ausgrabungen: In den letzten Jahren wurden auf der Burgstelle archäologische Ausgrabungen durchgeführt, die neue Erkenntnisse über die Anlage und ihre Bewohner geliefert haben.

Wie erreichen Sie Burgstall Schlösslebuck

Die Anfahrt zu Burgstall Schlösslebuck ist einfach, da die Burgstelle in Bräunlingen liegt. Von der Autobahn A81 nehmen Sie die Abfahrt Villingen-Schwenningen und fahren dann in Richtung Bräunlingen. Von dort aus führt eine lokale Straße direkt zur Burgstelle. Bitte beachten Sie, dass es am Eingang der Burgstelle kostenlose Parkmöglichkeiten gibt.

Was Sie bei Burgstall Schlösslebuck erwarten können

Burgstall Schlösslebuck ist ein schöner Ort zum Entspannen und Erkunden. Die Burgstelle ist gut erhalten und bietet eine beeindruckende Vorstellung von der Größe und Bedeutung der ursprünglichen Anlage. Besucher können die Überreste der Burgmauern, des Burghofs und der umliegenden Gebäude erkunden und sich dabei die glorreiche Geschichte der Burg vorstellen.

Bewertungen und Meinungen von Besuchern

Burgstall Schlösslebuck hat eine durchschnittliche Bewertung von 4/5 bei Google My Business aufgrund von 1 Bewertung. Die meisten Besucher loben die beeindruckende Architektur, die atemberaubende Aussicht und die angenehme Atmosphäre der Burgstelle. Einige Besucher bemängeln jedoch die mangelnden Informationen über die Geschichte der Burg und empfehlen, mehr Hinweisschilder aufzustellen, um den Besuchern mehr Hintergrundwissen zu bieten.

Insgesamt ist Burgstall Schlösslebuck eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die die Geschichte und Architektur der Region erkunden möchten. Mit seiner beeindruckenden Lage und den beeindruckenden Überresten der Burg ist es ein Muss für jeden, der in der Nähe ist.

👍 Bewertungen von Burgstall Schlösslebuck

Burgstall Schlösslebuck - Bräunlingen
Dieter H. S.
4/5

Von der ehemaligen, kleinen Burg, deren Standort von interessierten Einheimischen "Schlösslebuck" genannt wird, sind noch sehr eindeutige Gelände-Umformungen erkennbar: an der Stelle, wo ein ebenfalls Interessierter das Holzschild angebracht hat, geht es durch den ersten Graben zum Vorburg-Areal. Von dort dann durch den zweiten Graben auf den etwas erhöhten eigentlichen Burghügel. Einige wenige lose Steine liegen herum. Ich vermute, dass es sich um eine Burg aus Holz gehandelt hatte. Die Zeitstellung dieser kleinen Burg dürfte vor dem Aufstieg der Zähringer und ihren Erben, den Fürstenbergern festzumachen sein, also im frühen Mittelalter. Schriftquellen sind mir keine bekannt.

Go up