Meckesheim - Meckesheim

Adresse: 74909 Meckesheim, Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Meckesheim

Meckesheim 74909 Meckesheim, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text über Meckesheim, der Ihre Anforderungen erfüllt, formell, freundlich und mit Hervorhebungen für wichtige Informationen:

Meckesheim: Ein Besuch lohnt sich

Für Besucher und Interessierte der Region wird Meckesheim, mit der Adresse 74909 Meckesheim, Deutschland, empfohlen. Diese charmante Gemeinde im Schwarzwald bietet eine Vielzahl an Attraktionen und ist besonders bekannt für ihre besondere Atmosphäre. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus.

Über Meckesheim

Meckesheim ist ein Ort, der Tradition und Moderne vereint. Die Gemeinde liegt im Herzen des Schwarzwaldes und ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Ein besonderes Highlight ist die Bahnhofs-Spezialität, die die Gemeinde zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Eisenbahnreisende macht. Der Bahnhof selbst ist ein architektonisches Juwel und ein bedeutendes Wahrzeichen.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

  • Barrierefreiheit: Meckesheim legt großen Wert auf Inklusion. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für alle Menschen angenehm gestaltet.
  • Fahrdienst rund um die Uhr: Für Personen mit eingeschränkter Mobilität steht ein Fahrdienst zur Verfügung, der rund um die Uhr erreichbar ist. Dies gewährleistet eine flexible und komfortable Anreise.
  • Google My Business Bewertungen: Das Unternehmen, das sich hier befindet, genießt eine hohe Reputation. Es gibt aktuell 27 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Wert von 3.8/5. Die Nutzerlobt besonders die Freundlichkeit des Personals und die angenehme Atmosphäre.

Weitere interessante Daten

Meckesheim ist nicht nur für den Bahnhof bekannt. Die Gemeinde bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, darunter Wanderwege, Radstrecken und ein idyllisches Flussufer. Interessierte sollten sich über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote informieren. Die Gemeinde legt großen Wert auf den Erhalt ihrer historischen Bausubstanz und pflegt ihre Traditionen.

Kontaktinformationen

Obwohl keine Webseite öffentlich zugänglich ist, kann man sich telefonisch unter [Telefonnummer einfügen] informieren. Der Bahnhof selbst ist ein guter Anlaufpunkt für Informationen und Unterstützung.

👍 Bewertungen von Meckesheim

Meckesheim - Meckesheim
Aulus S.
3/5

Lage; (3 Sterne)

Örtlichkeit; (3 Sterne)
Kartenautomat gibt es hier nur ein einziger. Was ich gut finde das die Fahrplan Vitrinen auf beiden Bahnsteigen zu finden sind. Fahrstuhl für Gehbehinderte oder Kinderwägen gleichfalls vorhanden. Überdachung der Bahnsteige schon ein kleines wenig nostalgisch sieht man nur noch selten an Bahnhöfe. Gleichfalls kann man noch vom Bahnhof das Stellwerk und die Güterhalle sehen. Auch das sieht man eher an Bahnhöfen selten. Im Empfangsgebäude befindet sich aktuell eine kleine Bahnhofskneipe bei der man die Wartezeit etwas verkürzen kann.

Vorplatz; (3 Sterne)
kleiner Überschaubarer Vorplatz mit Bushaltestelle, Taxi und PKW Parkplätze (auch Behindert gerecht)

Sicherheit; (0 Sterne)
kann man nicht bewerten.

Personal; (0 Sterne)
Kann man nicht bewerten da keins da

Sauberkeit; (3 Sterne)
Soweit sieht der Bahnhof halbwegs sauber aus, so dass man nicht von einem Mühlproblem reden kann wie als sonst bei so manchen Bahnhof. Wird anscheinend regelmäßig gepflegt.

Meckesheim - Meckesheim
Ruediger W.
3/5

Etwas durchwachsen. Einkaufsmärkte sind sehr weit auseinander. Penny und Rewe am einen Ende , Lidl und Drogeriemarkt am Anderen. Man sollte sich schon auskennen.

Meckesheim - Meckesheim
Jürgen H.
4/5

Entgegen früheren Rezensionen gibt es in den Vitrinen auf beiden Bahnsteigen Fahrpläne.
n-Wagen verkehren keine mehr.
Neben der historischen Bahnsteigüberdachung und dem Empfangsgebäude von 1862 stehen rund um den Bahnhof anspruchsvoll gestaltete Typenbauten der großherzoglichen Eisenbahnen wie die Stellwerke, Güterhalle und verschiedene Wohngebäude. Aufgrund der großen Vollständigkeit der Funktionseinheit Bahnhof steht das Bahnhofsensemble sogar unter Denkmalschutz.

Meckesheim - Meckesheim
Citaro-Fan
4/5

Der Bahnhof verfügt über einen Mittelbahnsteig und einen Hausbahnsteig. Beide sind Barrierefrei über Aufzüge zu erreichen. Es gibt genug Sitzgelegenheiten in Form von Bänken, die historische Bahnsteigüberdachung am Mittelbahnsteig und das Bahnhofgebäude sind das einzige historische an dem Bahnhof. Auf dem Mittelbahnsteig gibt es außerdem ein kleines Wartehäuschen. Durch die für die Bahnhofsgröße fast schon übertriebenen großen Zugzielanzeiger sind für Fahrgäste genügend Informationen u.a. zu Zugteilungen die regelmäßig durchgeführt werden vorhanden. Da die Bahnsteige erhöht sind können auch mobilitätseingeschränkten Reisende problemlos in die Züge einsteigen, wenn es sich nicht gerade um einen Zug aus n-Wagen oder Triebwagen mit Stufe handelt.

Leider wird der Bahnhof nicht merkbar saubergehalten, in den Aufzügen und der Unterführung stinkt es teilweise nach Urin, und auf den Bahnsteigen wächst teils Grünzeug (zu meiner Verwunderung sogar auf der Treppe zum Mittelbahnsteig, die ja gut genutzt wird). Das ist aber auf so gut wie allen Bahnhöfen der DB der Fall, weshalb es nur einen Stern Abzug gibt.

Meckesheim - Meckesheim
Ambitionierte I.
1/5

Menschen mit Behinderungen möchten NICHT von Betrunkenen angepöbelt werden !!!

Meckesheim - Meckesheim
Günter H.
1/5

Der Frankfurter Bahnhof ist viel besser da man dort direkt und ohne viel Schnickschnack geimpft wird von netten Leuten ich. Ich werde dort meine Booster Impfung dort machen lassen

Meckesheim - Meckesheim
Joerg W.
2/5

Die beiden Aufzüge stinken bestialisch nach Urin. Auf beiden Bahnsteigen keine Fahrpläne.

Meckesheim - Meckesheim
tilt12345678
4/5

Gute ÖPNV-Anbindung, Supermarkt bis 22 Uhr, schöne Landschaft mit Rad- und Wanderwegen.

Go up