Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart

Adresse: Else-Josenhans-Straße 6, 70173 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 7111230.
Webseite: sm.baden-wuerttemberg.de
Spezialitäten: Sozialministerium, Regierungsbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.5/5.

📌 Ort von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Else-Josenhans-Straße 6, 70173 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

  • Montag: 07:00–16:30
  • Dienstag: 07:00–16:30
  • Mittwoch: 07:00–16:30
  • Donnerstag: 07:00–16:30
  • Freitag: 07:00–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, kurz Sozialministerium, ist eine bedeutende Regierungsbehörde mit Sitz an der Else-Josenhans-Straße 6, 70173 Stuttgart, Deutschland. Für diejenigen, die einen direkten Kontakt oder weitere Informationen benötigen, ist die Telefonnummer: 7111230 erreichbar. Die offizielle Webseite: sm.baden-wuerttemberg.de bietet umfassende Informationen über die Aufgaben und Projekte des Ministeriums.

Ein besonderes Merkmal dieses Ministeriums ist seine barrierefreie Gestaltung. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Diese Hinweise auf Barrierefreiheit spiegeln das Engagement des Ministeriums wider, allen Bürgern die Möglichkeit zu bieten, die Dienstleistungen unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung in Anspruch zu nehmen.

Für Interessierte und Besucher ist es wichtig zu wissen, dass das Ministerium eine Reihe von Spezialitäten hat, insbesondere im Bereich des Sozialwesens, der Gesundheitsversorgung und der Integration. Diese Schwerpunkte machen es zu einer zentralen Instanz für Fragen rund um die sozialen Dienstleistungen im Bundesland Baden-Württemberg.

In Bezug auf die öffentliche Meinung erhält das Ministerium auf Google My Business 60 Bewertungen, was eine Gesamtbewertung von 1.5/5 ergibt. Diese durchschnittliche Meinung deutet darauf hin, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine durchschnittliche Bewertung von 1,5/5 nicht unbedingt die gesamte Bandbreite der Erfahrungen widerspiegelt, da jeder Einzelne unterschiedliche Erwartungen und Erfahrungen haben kann.

Für diejenigen, die sich für die Arbeit des Ministeriums oder die Möglichkeit interessieren, Unterstützung oder Informationen zu erhalten, ist die Webseite eine ausgezeichnete Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, aktuellen Projekten und möglicherweise sogar Kontaktmöglichkeiten. Die offizielle Webseite ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein direkter Weg, um mit der Behörde zu kommunizieren.

Empfehlung: Wenn Sie sich für die Angebote des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg interessieren oder Unterstützung in einem bestimmten Bereich benötigen, empfehle ich dringend, die Webseite des Ministeriums zu besuchen. Dort finden Sie nicht nur wichtige Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen. Die Barrierefreiheit der Webseite zeigt, dass das Ministerium Wert auf die Bedürfnisse aller Bürger legt. Seien Sie mutig und nutzen Sie diese Ressource, um Ihre Fragen zu stellen oder Unterstützung anzufordern.

---

Dieses Resümee gibt einen umfassenden Überblick über das Ministerium, seine Spezialitäten, seine Lage, Kontaktmöglichkeiten sowie die öffentliche Meinung und bietet eine konkludente Empfehlung, wie man weiter vorgehen kann.

👍 Bewertungen von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
com S.
1/5

Lässt pflegebedürftige über 80, die zu Hause leben bei der Impfung alleine, jeder von denen ist ja ein pc-profi, hat ein smartphone in der Tasche, einen pc im Arbeitszimmer und hat ja viel Zeit für Telefonate (... jeder hört ja prächtig).

Die tollste Idee dieses unfähigen Ministers ist die "Gebrauchsanweisung" für jeden Bürger!
Danke - so sieht politische Hilfe aus!!

Herr Lucha, Sie lassen gerade diese Bevölkerungsgruppe und ihre Angehörigen mit Ihrem Hohlgerede ohne konkretes Handeln alleine und entziehen sich Ihrer Mitverantwortung für die Hilfsbedürftigen!!

16.4.21.. gestern ( über den gesamten Tag) und heute versucht die hotline dieses Ministeriums zu erreichen - ausser ".. der nächste Mitarbeiter..." ohne Kontakt nur in der Warteschlange geblieben.

Die hotline vom Bundesministerium war sofort erreichbar - es geht also.

Der Fisch stinkt vom Kopf.... M. L. - der Mann der grossen Worte!!!!!

16. 08. 24

Televisite im Pflegeheim
Wieder eine Diskriminierung alter Menschen durch tolle Ideeen der
(grünen) Gesundheitspolitik.
Es gibt in diesen Einrichtungen ja überwiegend handyfitte Menschen die gut sehen und hören.!!!? 🤔

So wird diese Bevölkerungsgruppe noch abhängiger von Pflegern, die keine Zeit haben und kann sich nicht selbst vertreten.
Ob die Versorgung dadurch besser wird - die Abrechnung des (virtuellen) Arztes auf jeden Fall.

Die volksnahen Volksvertreter können sich das nicht vorstellen, für die ist die Welt in Ordnung!!!

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
Lutes B.
1/5

Die ganzen schlechten Bewertungen zeigen einmal mehr eindrucksvoll was in unserem schönen Land alles so schief läuft.

Wieso bezahle ich bzw. mein Arbeitgeber brav die Krankenversicherung wenn ich doch nirgends einen Arzttermin bekomme. Der Hausarzt sagt mir ganz klar, wenn Sie selber bezahlen können Sie nächste Woche ab 65 Euro einen Termin haben. Wenn Sie gesetzlich einen Termin wollen, müssen sie 8 Monate warten. Dass man dann eventuell nicht mehr lebt wenn sich Hautkrebs gebildet hat interessiert keinen.
Wieder einmal mehr ein Problem dem sich Niemand annimmt und da fragt man sich schon für was haben wir in Deutschland die höchste Steuerlast bei gleichzeitig keiner Gegenleistung!

Das komplette Gesundheitssystem ist einfach nur kaputt!!!

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
Mister E.
1/5

Die Politk schreit laut, Impfen, Impfen....... mein Hausarzt hätte Mitte Februar erst wieder Termine. Testzentren Raum BB, die impfen, völlig ausgebucht, Aktionen ohne Anmeldung völlig überrannt.
Warum um Himmels Willen macht man keine Impfzentren auf. Der Hausärzteverband hat gelogen, die können das eben doch nicht leisten.
Wie kann man zum Impfen auffordern, evtl. bisherige Impfmuffel überzeugen und dann finden diese nichts. Ich selbst musste vor 8 Tagen stundenlang auf den dritten Picks warten, aber ich finde aktuell für Angehörige keine Termine.
Die 4. Welle kommt auch völlig überraschend. Politik im Bund und im Land versagen mal wieder auf ganzer Linie.
Öffnet um Himmelswillen wieder Impfzentren.

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
S. F.
1/5

Mir ist es völlig schleierhaft wie man die Vergabe von Impfterminen derartig dilettantisch organisieren kann wie dies in BW der Fall ist. Hier müssen 80 jährige alle 10 Minuten irgenwelche Hompages aufrufen oder stundenlang in Telefonhotlines verbringen!!! Das hätte man auch weitaus bürgerfreundlicher organisieren können indem man die Leute einfach anschreibt oder anruft und ihnen einen Impftermin vorschlägt, die Daten sind doch alle auf den Meldeämtern vorhanden.
Ich selbst habe mich auch wochenlang abgemüht über die Homepage und die Hotline einen Impftermin zu bekommen. Trotz einer Bescheinigung des Arbeitgebers (prio Gruppe 3) war dies leider bis heute vergeblich. Ich habe auch schon mehrfach mit der Hotline telefoniert, die Mitarbeiter dort lachen schon wenn man sagt dass man aus BW anruft.
Ich habe mich nun für die Impfung bei meinem Hausarzt angemeldet und auch prompt einen Termin bekommen. Ich bin überzeugt die teuren Impfzentren hätte es gar nicht gebraucht, man hätte das auch von Beginn an den Hausärzten überlassen können. Die haben wenigstens im Gegensatz zu ihrem Ministerium Ahnung wie man so etwas organisiert.
Wenn ich mir allerdings überlege von was für Leuten wir da "regiert" werden ...

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
Devrim D.
1/5

So eine Schwachsinn Einrichtung bezogene impfpflicht... wir haben sehr gute Arbeit geleistet und beigetragen dass Alte Menschen NICHT Verwahrlos sterben... wir waren System relevant anfangs pandemi jetzt sind wir ungeeignet für diese Beruf... so eine Blödsinn.
Eine impfstoff der keine fremd schutz bietet soll ich mit dem impfen weil ihr Herrschaften so will 🤑 NEIN UND NOCHMAL NEIN ...
Sie werden wenn Personal Notstand kommt werden sie selber hin gehen und pflegen da werde ich sehen wie schön unterbesetzt gearbeitet wird. Sie haben und werden nie an Alte Menschen denken und dafür sorgen die top gepflegt sind , bei ihnen geht es nur um das geld 💰...
Ich und viele bis heute sich nicht geimpft haben werden auch nicht mehr das machen endlich sollten sie es kapieren . Bei Impfdurchbrüche sind geimpften verantwortlich NICHT WIR ...
EIN STERN 🌟 IST ZU VIEL ABER UM HIER SCHREIBEN ZU KÖNNEN MÜSSTE ICH MARKIEREN

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
M. S.
1/5

Wegen dem korrupten Laden bekomme ich keinen kassenärzlichen Gesprächstherapeuten mehr. Nur wegen ihrem Corona-Wahnsinn die letzten 3 Jahre. Da hat es mehr Leute psychisch als physisch belastet. Hauptsache angelsächsischer Wahnsinn "Social-Distancing" usw.. Wir sind nicht mehr im Steinzeitalter, wo es keine gute Hygiene gab und nicht viel frisches Obst und Gemüse. Halt durch und durch verlogen, korrupt, bestechlich und sowieso nur eine Kumpelei mit den Pharma-Lobbyisten und Pharma-Bossen etc....
Sie können gerne das Gegenteil behaupten mit neuen internen Maßnahmen und neuen internen Abläufe bei Ihnen im MINIsterium. Ich bin offen. Bitte hier niederschreiben.

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
Garfield M.
1/5

Ein Hort der Versäumnisse und Fehlschläge!

Während der Ministerpräsident von Impflicht schwadroniert sucht der geneigte Bürger eine Möglichkeit sich boostern zu lassen.

Nun kann ich mir in der Nähe meines Wohnortes 87 Haus- und Wiesenärze ansehen, die ich dann alle mal anrufen soll? Um dort auf völlig entnervte Arzthelferinnen zu stoßen?

Mein Hausarzt, zu dem ich im Übrigen volles Vertrauen habe, hat mir einen Impftermin im Februar angeboten.

Die ganze Welt ist vom Internet besetzt, nur ein kleines schwäbisches Ministerium leistet Widerstand und vergibt Impftermine an 11 Millionen Bürger wie zu Asterix' Zeiten. Per Leuchtfeuer, Rauchzeichen, berittenem Boten (auch nein, das war ja ja die alte Kultusministerin) und Fernsprechapparatur. Gehen auch Faxe und Telex?

Herrschaften wie Inkompetent und 1952 kann's den sein. Wie viele Ärzte soll ich denn anrufen? Wissen Sie, dass ein Großteil der Bevölkerung für sein Gehalt arbeiten muss?

Im Landkreis Esslingen gurkt ein einsamer Impfbus von Erkenbrechtsweiler über Bempflingen nach Wolfschlugen und hat den Kreis bestimmt in sechs bis sieben Jahren fertig geimpft. Sofern keine vierte Impfung notwendig ist natürlich.

Jetzt stellt der Manne bitte mal das Schuldzuweisen ein, nimmt seinen Hut und lässt jemand kompetentes ran. Oder es werden die Ärmel hochgekrempelt, die Impfzentren ruckzuck aufgemacht, in der Messe stehen etwa 12 Hallen leer, von mir aus nehmt leere Weihnachtsmarktbuden.

Und BITTE keine mimimi-Antwort von wegen, das sei Angelegenheit des Bundes, der Kommunen, der Ärzte, der Feen und Wichtel oder belgischen Müllabfuhr!

Hintern hoch, schaffen, am Samstag ist Kehrwoche, bis dahin sind die Impfzentren auf Hochglanz und dann geht's zur Sache. Wir sind hier in Schwaben, da lachen die anderen über die Sprache und beneiden uns um die Effizienz. Im Moment lachen die aber nur noch...

P.S.
Heute habe ich gelernt, dass Impfen eine Frage des Vermögens ist. Kassenpatienten kommen hinten in die Schlange, Privatpatienten haben Vorrang...

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg - Stuttgart
Christian
1/5

Katastrophales Krisenmanagement. Behäbig und unsozial. Die Menschen über 80 zu Hause werden vergessen und die zwischen 65 - 80 lässt man hängen. Getoppt wird die Leistung nur noch von Frau Eisenmann im KM.

Herr Lucha sollte ein wenig Verantwortung zeigen und sein Zeug packen.
Update 16.06.2021
Meine 95 jährige Oma kann ihre Wohnung nicht mehr verlassen und sitzt immer noch ungeimpft zu Hause, trotz großer Bemühungen um einen Impftermin.
Weder Hausarzt noch Sozialministerium fühlen sich in der Lage hier Abhilfe zu schaffen.
Wirklich ein Schande, wie hier immer noch mit den Schwächsten und Gefährdetsten umgegangen wird.

Die Antwort beweist wie wenig Interesse vorhanden ist tatsächlich zu helfen.
Meine Oma ist 95, pflegebedürftig und seit 5 Jahren nicht in der Lage die Wohnung zu verlassen. Ein Krankentransport würde für sie eine unzumutbare Tortur bedeuten, die sie wahrscheinlich nicht ohne gravierende Komplikationen überstehen würde.
Der Tipp ihrer Referentin sich an das nächste Impfzentrum zu wenden, war auch nur ein weitereres Abwälzen unbequemer Hilfesuchender. Auch hier wurde einem nur mit einer Email Adresse 'weitergeholfen' von der bisher keine Antwort gekommen ist.
Wieso sind sie nicht in der Lage für pflegebedürftige Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und die nicht Transport fähig sind ein mobiles Impfteam anzubieten?
Wieso haben diese Menschen keinen Schutz verdient?
Warum gibt es für solche - bestimmt nicht Einzelfälle- keinen Ansprechpartner?
Was läuft schief bei Ihnen, dass Sie zu solcher Ignoranz in der Lage sind?

Go up